
Samstag, 24. September 2022
20:00 Uhr
Abteikirche
Eintritt
15–20 Euro
Tickets
Karten erhältlich
über Reservix und die
angeschlossenen Vorverkaufsstellen
Telefon: 0761/888499-99
sowie direkt über den Ticketshop
der Abtei Brauweiler
Tickets hier »
Abschlusskonzert
AbteiChor St. Nikolaus
„Alles, was Odem hat, lobe den Herrn.“ Diese Worte legt Felix Mendelssohn Bartholdy dem Chor in seiner Sinfonie-Kantate in den Mund.
Die ungewöhnliche formale Anlage bestehend aus 3 Sinfoniesätzen und Kantate hat immer wieder zu Vergleichen mit Beethovens 9. Sinfonie geführt. Für Mendelssohn stellt der sinfonische Teil im Gegensatz zu seinem berühmten Kollegen die Hinführung auf den gleichberechtigten Vokalteil dar. Robert Schumann schreibt über die Uraufführung: „Enthusiastisch wirkte das Ganze, und gewiss ist das Werk, namentlich in den Chorsätzen, seinen frischesten, reizendsten beizuzählen.“ Darüber hinaus besticht die Komposition mit groß besetztem Orchester, Solisten und mehrfach geteilten Chorstimmen durch Klang- und Farbenreichtum.
Mit kraftvollen Bläsersätzen und markantem Schlagwerk steht die rhythmisch mitreißende Festmusik Karl Jenkins' der Mendelssohns in nichts nach. Das 2010 in der Royal Albert Hall uraufgeführte Werk verbindet das traditionelle Gloria sowie Texte verschiedener Religionen wie dem Islam, Buddhismus und Hinduismus.
AbteiChor St. Nikolaus
Neues Rheinisches Kammerorchester
Solisten
Leitung: Michael Utz
Felix Mendelssohn Bartholdy
Lobgesang op. 52 MWV A 18
Eine Sinfonie-Kantate nach Worten der heiligen Schrift
Karl Jenkins
Gloria
Allgemeine Geschäftsbedingungen »
Reservierungen und Abonnementbestellung
Musik - Kunst - Theater - Literatur
Wo und wie bekommen Sie Eintrittskarten?
Hier finden Sie alle Informationen zum Vorverkauf, dem Kauf an der Abendkasse, Reservierungen und Abonnementsbestellung.
Oder verschenken Sie Kultur mit einem Geschenkgutschein für die Veranstaltungen des Freundeskreises Abtei Brauweiler e.V.