Samstag, 18. März 2023
20:00 Uhr
Kaisersaal
Eintritt
17 Euro
Tickets
Karten erhältlich
über Reservix und die
angeschlossenen Vorverkaufsstellen
Telefon: 0761/888499-99
sowie direkt über den Ticketshop
der Abtei Brauweiler
Tickets hier »
Mrii – Träume
Violina Petrychenko
Die Pianistin Violina Petrychenko sieht ihre Mission darin, ukrainische Musik und Kultur bekannter zu machen.
In ihrer Heimatstadt Saporischja studierte sie Musikwissenschaft und Klavier. Weitere Stationen waren Kiew, Weimar, Köln und Essen. Gegenwärtig arbeitet und unterrichtet Violina Petrychenko in Köln.
Das Programm der Pianistin führt durch die Musikgeschichte ihres Heimatlandes. Insbesondere aufgrund der jüngsten Ereignisse in ihrem Heimatland sieht sie ihre Aufgabe darin zu
zeigen, wie vielfältig und reich die ukrainische Musikkultur ist, die es zu bewahren und fördern gilt. Auch wenn Komponisten wie Lysenko, Jedlischka und Kosenko bisher nur wenigen
Musikliebhabern hierzulande bekannt sind, ist ihre Bedeutung nicht zu unterschätzen. Alois Jedlichka gehört ebenso wie Mykola Lysenko zu den Pionieren der ukrainischen Musik. Folkloristische
Elemente bilden die Grundlage ihrer Kompositionen. Voller Poesie ist die Musik Wiktor Kosenkos. Seinen Kompositionen sind melancholische Stimmungsbilder.
Klavierabend
Violina Petrychenko, Klavier
Mykola Lysenko (1842–1912)
Trauriges Lied op. posth.
Trauer op. posth.
Alois Jedlischka (1821–1894)
Fantasie über Ukrainische Volkslieder
Wasyl Barwinskyj (1888 – 1963)
Prelude Nr. 1, Prelude Nr. 2
Wiktor Kosenko (1896–1938)
Drei Mazurkas op. 3
Ihor Schamo (1925–1982)
Vesnjanka
aus der »Ukrainischen Suite«
u.a.
Reservierungen und Abonnementbestellung
Musik - Kunst - Theater - Literatur
Wo und wie bekommen Sie Eintrittskarten?
Hier finden Sie alle Informationen zum Vorverkauf, dem Kauf an der Abendkasse, Reservierungen und Abonnementsbestellung.
Oder verschenken Sie Kultur mit einem Geschenkgutschein für die Veranstaltungen des Freundeskreises Abtei Brauweiler e.V.