
Vernissage: Fr, 2.2.2024, 19 Uhr
Samstag, 3. Februar 2024 bis
Sonntag, 7. April 2024
14:00 bis 17:00 Uhr
Gierdensaal
Eintritt
Der Eintritt ist frei
Verschiedene Künstler
Die Ausstellung erinnert mit vielen Originalen an die Verfolgung der Künstlerinnen und Künstler unter der Nazi-Herrschaft.
Nie zuvor waren Druck und Ausschaltung gegenüber den Künsten so massiv und Leben gefährdend wie zwischen 1933 und 1945 in Deutschland. Ihrer freien Aussage und ihrer Existenz beraubt, schwiegen die einen und flohen, andere wechselten Beruf und Lebensunterhalt. Viele wurden verhaftet und starben im KZ. Es ist dem großen und kenntnisreichen Engagement des Hürther Sammlers Thomas B. Schumann zu verdanken, dass seine Exil-Sammlung „Memoria“ die Erinnerung an die vielen verfolgten Malerinnen und Maler wachhält. Deren abgebrochene Lebenswerke, Themen, Motive und Handschriften sind unschätzbare Dokumente authentischer Kunst in einer Phase dämonischer Unkultur. Durch die gute Zusammenarbeit mit dem Sammler ist es möglich, einen Ausschnitt des Bestandes öffentlich zu präsentieren und damit die seinerzeit Verfluchten und Geschändeten zu würdigen. Die Ausstellung ist uns eine Mahnung.
Freitag bis Sonntag, 14 Uhr bis 17 Uhr und nach Vereinbarung
Reservierungen und Abonnementbestellung
Musik - Kunst - Theater - Literatur
Wo und wie bekommen Sie Eintrittskarten?
Hier finden Sie alle Informationen zum Vorverkauf, dem Kauf an der Abendkasse, Reservierungen und Abonnementsbestellung.
Oder verschenken Sie Kultur mit einem Geschenkgutschein für die Veranstaltungen des Freundeskreises Abtei Brauweiler e.V.