
Sonntag, 25. August 2024
20:00 Uhr
Kaisersaal
Eintritt
17 Euro
Tickets
Karten erhältlich
über Reservix und die
angeschlossenen Vorverkaufsstellen
Telefon: 0761/888499-99
sowie direkt über den Ticketshop
der Abtei Brauweiler
Tickets hier »
Officium lusorum
Vox Werdensis
Im Mittelalter ging es rau zu. Glaube und Kirche bestimmten weite Teile des Lebens. Das Officium lusorum (Würfelspielermesse) ist Teil der mittelalterlichen Handschrift Carmina Burana und behandelt das Laster des Würfelspiels.
Der Autor des Officiums verwendet gregorianische Gesänge, die zu seiner Zeit allgemein bekannt waren. Ihre Melodien werden weitgehend beibehalten. Die Texte wurden jedoch inhaltlich genau ins Gegenteil verkehrt: Aus „Gaudeamus“ (Lasst uns fröhlich sein) wird „Lugeamus“ (Lasst uns trauern). Statt Deus wird Decius angerufen, eine fiktive antike Gottheit, die für das Würfelspiel verantwortlich sein soll. „Fraus vobis!“ – „Trug sei mit euch!“ tönt es, und aus Gebet und Segen werden Fluchgebete. Viele Wortspiele machen deutlich, dass es Geistliche waren, die diese Kompositionen schufen. Die Parodie richtete sich nicht gegen die Kirche und ihre Liturgie, sondern wollte als derber Spaß verstanden werden.
Ensemble Vox Werdensis
Stefan Klöckner, Leitung
Allgemeine Geschäftsbedingungen »
Reservierungen und Abonnementbestellung
Musik - Kunst - Theater - Literatur
Wo und wie bekommen Sie Eintrittskarten?
Hier finden Sie alle Informationen zum Vorverkauf, dem Kauf an der Abendkasse, Reservierungen und Abonnementsbestellung.
Oder verschenken Sie Kultur mit einem Geschenkgutschein für die Veranstaltungen des Freundeskreises Abtei Brauweiler e.V.