
21. Oktober 2022
Licht im Dunkeln. Eine Reise zum Urknall
Heino Falcke
Der Lese- und Gesprächsabend führt zu einem 55 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernten Himmelskörper.
Nach mehr als 20 Jahren Vorarbeit ist 2019 in einem weltweiten Kooperationsprojekt ein in Modellen schon längst angenommenes sogenanntes Schwarzes Loch durch ein spektakuläres Foto nachgewiesen worden.
Auf der Grundlage seines Bestsellers wird der renommierte Astrophysiker und Spinoza – Preisträger Heino Falcke das Auditorium auf eine Zeitreise zur Grenze unseres heutigen Ereignishorizontes mitnehmen. Der ordinierte Prädikant stellt sich im Spiegel von Naturwissenschaft, Philosophie und Theologie existenziellen Fragen zu Universum und Menschheit. Heino Falcke ist Professor für Astrophysik und Radioastronomie an der naturwissenschaftlichen Fakultät der Radboud Universität in Nimwegen. Er erforscht u. a. Schwarze Löcher und engagiert sich für die Vermittlung von Wissenschaft in der Öffentlichkeit. Für seine Arbeit wurde Heino Falcke mehrfach ausgezeichnet, u. a. ist er Träger des renommierten Spinoza-Preises und der Henry-Draper-Medaille derNational Academy of Science.
Reservierungen und Abonnementbestellung
Musik - Kunst - Theater - Literatur
Wo und wie bekommen Sie Eintrittskarten?
Hier finden Sie alle Informationen zum Vorverkauf, dem Kauf an der Abendkasse, Reservierungen und Abonnementsbestellung.
Oder verschenken Sie Kultur mit einem Geschenkgutschein für die Veranstaltungen des Freundeskreises Abtei Brauweiler e.V.