
Samstag, 10. November 2018
20:00 Uhr
Kaisersaal der Abtei Brauweiler
Eintritt
17 Euro/Mitgl. 12 Euro
Tickets
Karten ausschließlich erhältlich über
die angeschlossenen Vorverkaufsstellen,
Restkarten an der Abendkasse
Cölner Barockorchester
Cölner Barockorchester
Der 100. Jahrestag der Wiedererlangung der Unabhängigkeit des polnischen Staates am 11. November 1918 ist Anlass für das Kammerkonzert mit Mitgliedern des Cölner Barockorchesters, das diesen besonderen Termin mit einem Gutteil polnischer Musiker in seinen Reihen musikalisch feiert.
Justyna Niznik – Violine
Olga Piskorz – Violine
Daniel Lind – Bratsche
Evelyn Buyken – Cello
Klaus Mader – Laute
Natalja Spehl – Cembalo
Programm:
Adam Jarzębski
Concerto Primo
Giovanni Gabrieli
Canzon a IV
Marcin Mielczewski
Canzona prima a 3
Adam Jarzębski
Corona aurea
Johann Heinrich Schmelzer
Polnische Sackpfeiffen
Georg Philipp Telemann
Concerto polonois
u. a.
Das Programm, das die Musiker für diesen Konzertabend ausgearbeitet haben, führt vor Augen, wie stark sich musikalische Spuren italienischer, polnischer und deutscher Komponisten im Zeitalter des Barock vermischten, die sich durch ihre Tätigkeit an den Fürstenhöfen gegenseitig beeinflussten. 2010 gründete sich das Cölner Barockorchester ohne feste Leitung und zog rasch mit gut durchdachten Konzepten die Aufmerksamkeitvon Presse und Publikum auf sich. 2013 war das Ensemble im Rahmen des Kölner Festes für Alte Musik in einer konzertanten Aufführung der Oper »Dido und Aeneas« von Henry Purcell zu hören (Solistin u. a. Emma Kirkby). In der Saison 2015/16 konnte das junge Ensemble dann beim Festival Alte Musik Knechtsteden und in der Köner Philharmonie debütieren.
Allgemeine Geschäftsbedingungen »
Reservierungen und Abonementbestellung
Musik - Kunst - Theater - Literatur
Wo und wie bekommen Sie Eintrittskarten?
Hier finden Sie alle Informationen zum Vorverkauf, dem Kauf an der Abendkasse, Reservierungen und Abonnementsbestellung.
Oder verschenken Sie Kultur mit einem Geschenkgutschein für die Veranstaltungen des Freundeskreises Abtei Brauweiler e.V.