
Samstag, 23. März 2019
20:00 Uhr
Kaisersaal
Eintritt
17 Euro/Mitgl. 12 Euro
Tickets
Karten ausschließlich erhältlich über
die angeschlossenen Vorverkaufsstellen,
Restkarten an der Abendkasse
Vergessene Gärten
In zweifacher Hinsicht spannend verspricht der Abend mit dem Kölner Streichsextett zu werden. Zum einen ist das Streichsextett an sich schon ein seltenes Geschöpf, dessen Repertoire im Vergleich zu anderen kammermusikalischen Formationen eher übersichtlich ist. Zum anderen haben die Musiker gleich zwei Werke britischer Komponisten im Programm, die im deutschen Musikleben auch im besten Falle nicht oft aufgeführt werden.
Kölner Streichsextett
Programm:
Gustav Th. Holst
Scherzo für Streichsextett
Kurt Hopstein
Vergessene Gärten
Frank Bridge
Sextet for strings
Das Scherzo von Gustav Holst ist ein so energisch wie verspieltes Stück Musik, das noch weitgehend spätromantische Züge trägt. Und der lyrische Ton, den Frank Bridge in seinem Sextett anschlägt, könnte auch aus der Komponierstube eines Brahms oder Dvořák stammen. Jüngeren Datums sind die 1993 entstandenen Vergessenen Gärten des Kölner Komponisten Kurt Hopsteins, der aus der Harmonik der Jahrhundertwende vorsichtige Ausblicke in die Grenzen der Tonalität wagt.
Eine Programmauswahl, wie sie typisch für das Kölner Ensemble ist, das sich neben der Pflege der klassisch-romantischen Literatur auch die Auseinandersetzung mit der Moderne und Avantgarde zur Aufgabe gemacht hat.
Allgemeine Geschäftsbedingungen »
Reservierungen und Abonementbestellung
Musik - Kunst - Theater - Literatur
Wo und wie bekommen Sie Eintrittskarten?
Hier finden Sie alle Informationen zum Vorverkauf, dem Kauf an der Abendkasse, Reservierungen und Abonnementsbestellung.
Oder verschenken Sie Kultur mit einem Geschenkgutschein für die Veranstaltungen des Freundeskreises Abtei Brauweiler e.V.